Umgang mit Listboxes

   



 

Quelltext: Ereignisbehandlungen der Buttons

 protected void buttonAddItems_Click(object sender, EventArgs e)
  {
    // Liste durch eine for-Schleife mit Einträgen füllen
    for (int i = 1; i <= 20; i++)
    {
      // Ein Eintrag wird durch die Methode Items.Add hinzugefügt.
      // Bei Windows-Anwendungen kann jeder Datentyp hinzugefügt werden,
      // da dieser automatisch in einen String umgewandelt wird
      ListBox1.Items.Add(i.ToString() + ". Eintrag in der Listbox");
    }
  }

  protected void buttonClear_Click(object sender, EventArgs e)
  {
    // Listbox löschen
    ListBox1.Items.Clear();
  }

  protected void buttonSelectedItem_Click(object sender, EventArgs e)
  {
    // Nummer des ausgewählten Elements wird in dieser Variablen gespeichert
    int markiertesElement;

    // Nummer des markierten Element bestimmen
    markiertesElement = ListBox1.SelectedIndex;

    // Die Elemente werden ausgehend von 0 durchnummeriert.
    // Wenn kein Element ausgewählt ist, dann liefert SelectedIndex -1 zurück
    if (markiertesElement == -1)
    {
      LabelSelected.Text = "Kein Element wurde ausgewählt!";
    }
    else
    {
      // Zugriff auf ein Element mit z.B. der Position 2 erfolgt durch Items[2]
      // bei Windows-Anwendungen ist ToString nicht notwendig
      String wert = ListBox1.Items[markiertesElement].ToString();
      LabelSelected.Text = "ausgewählt: " + wert;
    }
  }

  protected void ButtonDeleteSelected_Click(object sender, EventArgs e)
  {
    // Nummer des ausgewählten Elements wird in dieser Variablen gespeichert
    int markiertesElement;

    // Nummer des markierten Element bestimmen
    markiertesElement = ListBox1.SelectedIndex;

    // wenn ein Element ausgewählt ist, dann dieses löschen
    if (markiertesElement != -1)
    {
      ListBox1.Items.RemoveAt(markiertesElement);
    }
  }


Copyright © Roland Wittye 2007      Letzte Änderung: 06.01.2007